Ein Licht, das dem Reptilienauge schmeichelt!?

Viele Zoologen glauben, dass Schlangen nur Beutetiere wahrnehmen können, die sich bewegen. Insofern trickst also die sprichwörtliche Maus, die vor der Schlange erstarrt, das Reptil aus und kann dadurch, womöglich, mit dem Leben davon kommen … Warum erzählen wir das? Nun, das ist ein erster Hinweis darauf, dass Reptilien und insbesondere Schlangen anders als wir… Read more »

Die Griechische Landschildkröte: Anspruchsvoller, als viele Halter ahnen

  Die Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni), eine eher kleinere Schildkröte von etwa 20 Zentimetern Länge, lebt, trotz ihres vielleicht irreführenden Namens, quer durch die Mittelmeerregion. Die Heimat der Griechischen Landschildkröten erstreckt sich daher von Spanien über Südfrankreich bis ins ehemalige Jugoslawien. Auch in der Türkei und auf zahlreichen Mittelmeerinseln fühlt sich Testudo hermanni „pudelwohl“. Die… Read more »

Über Grüne Leguane: Eindrucksvolle „Recken“ für stattliche Becken

Vielen von uns, zumal den mittleren und älteren „Semestern“, wird der Grüne Leguan (Iguana iguana) noch aus der Schulzeit bekannt sein. Denn es war nicht unüblich, dass die stattlichen und meist auch friedlichen Grünen Leguane von fahrenden Reptilienzoos oder Zoopädagogen in den Klassenzimmern präsentiert wurden. Eine „Schaustellerei“, die viele Tierschützer heute strikt ablehnen und die… Read more »

Florida und sein Python-Problem

Tot oder lebendig, am liebsten jedoch tot, und das völlig unabhängig davon, wie die Riesenschlange gekillt wurde. Der US-Bundesstaat Florida bläst zur Jagd auf seine verwilderten Pythons, wobei den Behörden die Wahl der Waffen offensichtlich ziemlich egal ist. Erlaubt scheint, was gefällt und dem Jäger gerade in die Hand fällt. Von der Machete bis zur… Read more »

Kornnattern: Wenn die Anspruchslosigkeit einer Schlange zum Problem wird

  Die Kornnatter (Pantherophis guttatus) gilt bei Terraristik-Freunden nicht zu Unrecht als „Anfängerschlange“. Und eben weil die Haltung von Kornnattern so einfach erscheint, hat sich die Kornnatter in den letzten Jahren zu einer echten „Problemschlange“ entwickelt. Jedem, der auf VOX schon einmal die Tierarzt-Doku Soap „Menschen, Tiere & Doktoren“ geschaut hat, dürfte auch das Team… Read more »

Bartagamen: Sanfte Vegetarier aus Down Under

Bartagamen (Pogona) gehören mit Sicherheit zu den Stars unter den Reptilien in Privathand und auch Robert Harold Bredl  („Killer Instinct“), dem barfüßigen Buschmann aus Australien, dürfte die Bartagame bestens bekannt sein, auch wenn er eher für seinen furchtlosen Umgang mit Gifttieren und Schlangen berühmt ist. Die Bartagame ist nämlich, mit ihren acht Arten, ausschließlich in… Read more »